Glaube und Leben
Jahreslosung
„Du bist ein Gott, der mich sieht“ Genesis 16,13
Deutscher Ev. Frauenbund Rheydt e. V.
Veranstaltungsort: Ernst-Christoffel-Haus, Wilhelm-Strauß-Straße 34, Mönchengladbach
Datum: 18.01.2023
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Jutta Kamp, Telefon 02166 850339
Referent: Pfarrer Olaf Nöller
„Glaube bewegt“
Land des Weltgebetstages 2023 TaiwanDeutscher Ev. Frauenbund Rheydt e. V
„Der liebe Gott sieht alles“?
Ich will euch ein neues Herz geben
Veranstaltungsort: Ernst-Christoffel-Haus, Wilhelm-Strauß-Straße 34, Mönchengladbach
Datum: 15.02.2023
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Jutta Kamp, Telefon 02166 850339
Referentin: Brigitte Bierei
„Ich steh an deinem Kreuz, Herr Christ“
Verschiedene Aspekte der Passion Jesu in unserem GesangbuchDeutscher Ev. Frauenbund Rheydt e. V.
Veranstaltungsort: Ernst-Christoffel-Haus, Wilhelm-Strauß-Straße 34, Mönchengladbach
Datum: 15.03.2023
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Jutta Kamp, Telefon 02166 850339
Referent: KMD i. R. Udo Witt
Ester
Warum der persische Großkönig eine Jüdin heiratete
Deutscher Ev. Frauenbund Rheydt e. V.
Veranstaltungsort: Ernst-Christoffel-Haus, Wilhelm-Strauß-Straße 34, Mönchengladbach
Datum: 19.04.2023
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Jutta Kamp, Telefon 02166 850339
Referentin: Anneliese Hönscheid
„Der liebe Gott sieht alles“?
Zur Jahreslosung 2023
Frauenabendkreis Stadtmitte
Veranstaltungsort: Ernst-Christoffel-Haus, Wilhelm-Strauß-Straße 34, Mönchengladbach
Datum: 04.01.2023
Uhrzeit: 19.30 bis 21.30 Uhr
Leitung/Referentin: Anneliese Hönscheid
„Glaube bewegt“
Land des Weltgebetstages 2023: TaiwanFrauenabendkreis Stadtmitte
Bibliolog zu Bartimäus „Sei still, du störst!“
Mit einer Behinderung hast du keine Chance. Diese Erfahrung ist Bartimäus vertraut. Aber gilt das auch bei Jesus? Das möchte Bartimäus herausfinden. Wie es ihm dabei ergangen ist, damit beschäftigen wir uns in Form eines Bibliologs. Was mag er gedacht haben, als er hörte, dass Jesus in der Stadt ist? Welche Erwartungen hat er damit verknüpft? Was hat sich für ihn in der Begegnung mit Jesus verändert? Diesen und ähnlichen Fragen wollen wir miteinander nachgehen. Wir starten um 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen.
„Von Gott behütet“
Einführung in den Weltgebetstag für Frauen
„Für uns gestorben“
27 Jahre Gemeindezentrum Wickrath in Bildern
Veranstaltungsort: Ernst-Christoffel-Haus, Wilhelm-Strauß-Straße 34, Mönchengladbach
Datum: 01.03.2023
Uhrzeit: 19.30 bis 21.30 Uhr
Leitung: Anneliese Hönscheid
Referentin: Brigitte Bierei
Die Passion Jesu
Ein Besuch in OberammergauFrauenabendkreis Stadtmitte
Veranstaltungsort: Ernst-Christoffel-Haus, Wilhelm-Strauß-Straße 34, Mönchengladbach
Datum: 05.04.2023
Uhrzeit: 19.30 bis 21.30 Uhr
Leitung: Anneliese Hönscheid
Referentin: Gerda Kahl
David
Söldnerführer, König, VerheißungsträgerFrauenabendkreis Stadtmitte
Veranstaltungsort: Ernst-Christoffel-Haus, Wilhelm-Strauß-Straße 34, Mönchengladbach
Datum: 03.05.2023
Uhrzeit: 19.30 bis 21.30 Uhr
Leitung/Referentin: Anneliese Hönscheid
Bibliolog zu Bartimäus „Sei still, du störst!“
Mit einer Behinderung hast du keine Chance. Diese Erfahrung ist Bartimäus vertraut. Aber gilt das auch bei Jesus? Das möchte Bartimäus herausfinden. Wie es ihm dabei ergangen ist, damit beschäftigen wir uns in Form eines Bibliologs. Was mag er gedacht haben, als er hörte, dass Jesus in der Stadt ist? Welche Erwartungen hat er damit verknüpft? Was hat sich für ihn in der Begegnung mit Jesus verändert? Diesen und ähnlichen Fragen wollen wir miteinander nachgehen. Wir starten um 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen.
Veranstaltungsort: Martin-Luther-Haus Giesenkirchen, Lutherstraße 1, Mönchengladbach
Datum: 15.02.2023
Uhrzeit: 18.00 bis 21.00 Uhr
Gebühr: 5.00 €
Leitung: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk
Referentinnen: Pfarrerin Helma Pontkees, Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk
Bibliolog zu Abraham und Sara „Das wäre doch gelacht“
Lange haben Abraham und Sara vergeblich auf den verheißenen Sohn gewartet, jahrzehntelang. Es scheint so, als hätte Gott sein Versprechen vergessen. Doch nun, als Greisin, soll Sara schwanger werden? Ist es freudige Überraschung, sind es Zweifel - was lässt Sara lachen? Und was hat Abraham sich wohl gedacht. Miteinander suchen wir nach möglichen Antworten.
Passend zur Erzählung, die mit einer Einladung zum Essen beginnt, beginnen auch wir mit einem gemeinsamen Abendessen um 18.00 Uhr.
Lange haben Abraham und Sara vergeblich auf den verheißenen Sohn gewartet, jahrzehntelang. Es scheint so, als hätte Gott sein Versprechen vergessen. Doch nun, als Greisin, soll Sara schwanger werden? Ist es freudige Überraschung, sind es Zweifel - was lässt Sara lachen? Und was hat Abraham sich wohl gedacht. Miteinander suchen wir nach möglichen Antworten.
Passend zur Erzählung, die mit einer Einladung zum Essen beginnt, beginnen auch wir mit einem gemeinsamen Abendessen um 18.00 Uhr.
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Lenßenstraße 15, Mönchengladbach
Datum: 14.06.2023
Uhrzeit: 18.00 bis 21.00 Uhr
Gebühr: 5.00 €
Leitung: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk
Referentinnen: Pfarrerin Helma Pontkees, Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk
Auf der Suche nach einer anderen Welt
Was hat der Pietismus uns heute noch zu sagen?
Was hat der Pietismus uns heute noch zu sagen?
Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 18.01.2023
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen, Telefon 02131 666635
Referent: Werner Ulrich
Informationen auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897
„Von Gott behütet“
Vom Taufmützchen zum Zylinder
Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 01.02.2023
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen, Telefon 02131 666635
Referentin: Inge Tischer
Informationen auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897
Einführung in den Weltgebetstag für Frauen
Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 01.03.2023
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen, Telefon 02131 666635
Referentin: Gesa Ladleif
Informationen auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897
„Für uns gestorben“
Was bedeutet der Tod Jesu für uns?
Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 22.03.2023
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen, Telefon 02131 666635
Referent: Pfarrer Martin Pilz
Informationen auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897
Wir starten ins neue Jahr mit der Losung „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Gen 16,13)
Die Jahreslosung will Mut machen für Unterdrückte, Ausgestoßene, Randfiguren der Gesellschaft, den Blick auf Gott zu richten – denn er sieht dich.
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum und Uhrzeit: 11.01.2023 · 9.00 bis 10.30 Uhr
Datum und Uhrzeit: 12.01.2023 · 15.00 bis 17.00 UhrLeitung: Gerhild Offermann, Gemeindeladen, Telefon 02166 54976
Referent*innen: Pfarrerin Esther Gommel-Packbier
Bitte melden sich zu den Kursen an: Telefon 02166 54976
27 Jahre Gemeindezentrum Wickrath in Bildern
27 Jahre Gemeindezentrum Wickrath werden anhand einer Bilderreihe in Erinnerung gerufen.
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 26.01.2023
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann, Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referentin: Waltraut Schmitz
Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976
Bibel-Teilen –
ein persönlicher Zugang zu Bibeltexten
Bibel-Teilen ist eine Methode für das gemeinsame Lesen der Bibel in 7 Schritten; entstanden in kleinen afrikanischen Gemeinden, um auch geistliche Bibeltexte spirituell zu erfahren.
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 07.09.2022
Uhrzeit: 9.00 bis 10.30 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann, Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referentin: Pfarrerin Esther Gommel-Packbier
Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976
„Glaube bewegt“ – Weltgebetstag aus Taiwan
Im Fokus des Weltgebetstages aus Taiwan steht der Brief an die Gemeinde in Ephesus (Eph 1,15–19). Worte wie Glaube und Liebe, Weisheit und Offenbarung inspirierten den Vorbereitungskreis, nach Geschichten zu suchen, wie der christliche Glaube in ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar erlebt wird.
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum/Uhrzeit: 22.02.2023 · 9.00 bis 10.30 Uhr
Datum/Uhrzeit: 23.02.2023 · 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann, Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referentinnen am 22.02.: Waltraut Schmitz, Helga Leppert
Referentin am 23.02.: Gerhild Offermann
Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976
Ich will euch ein neues Herz geben
Erinnerung an Prof. Christiaan Barnard, Pionier der Herztransplantation. Er wäre am 8. November 100 Jahre alt geworden.
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 08.03.2023
Uhrzeit: 9.00 bis 10.30 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann, Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referent: Pfarrer Olaf Nöller
Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976
Ach, du dickes Ei!
Geschichten rund um Ostern
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 23.03.2023
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann, Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referentin: Pfarrerin Esther Gommel-Packbier
Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976