Exkursionen

Erinnerungslandschaft Hürtgenwald


Die Erinnerungslandschaft Hürtgenwald ist vor allem bekannt durch die verlustreichen Kämpfe zwischen amerikanischen und deutschen Militärverbänden im November/Dezember 1945. Weniger bekannt ist, dass sich in der Nähe von Rurberg eine Gedenkstätte für sowjetische Bürger befindet, die als Kriegsgefangene oder Zwangsarbeiter infolge von Zwangsarbeit und des Kriegsgeschehens zu Tode gekommen sind. Viele kamen aus Russland und der Ukraine. Wir besuchen diesen Friedhof und hören einen Vortrag von Konrad Schöller aus Nideggen-Schmidt. Er engagiert sich seit Jahren für dieses wenig beachtete Thema. Bei einem guten Mittagsimbiss können wir unsere Eindrücke austauschen.


Veranstaltungsort: Abfahrt ab Haus des Kirchenkreises, Hauptstraße 200, Mönchengladbach
 

Datum: 28.10.2023
Uhrzeit: 9.00 bis 18.30 Uhr

Gebühr: 50,00 € inkl. Mittagsimbiss
Leitung: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk

Referent: Dipl.-Päd.  Werner Ulrich

 

Bitte melden Sie sich – am besten per E-Mail – bis zum 10.10.2023 an: 

philippus-akademie@ekir.de
 

Kontakt      |      Impressum      |      Datenschutz      |      AGB